Home

Published

- 3 min read

Was ist ein Prompt? | Im Zeitalter der KI definieren Ihre Fragen Ihre Antworten

img of Was ist ein Prompt? | Im Zeitalter der KI definieren Ihre Fragen Ihre Antworten

🧠 Was ist ein Prompt? | Im Zeitalter der KI definieren Ihre Fragen Ihre Antworten

KI-Technologien wie ChatGPT verbreiten sich rasant. Mit der Verbesserung ihrer Leistung verspüren viele Menschen eine wachsende Angst vor der Zukunft der Arbeit.

Einige glauben, dass KI helfen wird, Wissenslücken zu schließen, aber ich denke anders:

Sie wird den Graben vertiefen – zwischen denen, die wissen, wie man KI effektiv nutzt, und denen, die es nicht tun.

Wenn Sie ChatGPT, Claude oder ähnliche KI-Tools verwendet haben, ist Ihnen wahrscheinlich etwas aufgefallen:

“Warum bekommen manche Leute viel bessere Antworten als andere, selbst bei ähnlichen Fragen?”

Der entscheidende Unterschied liegt im Prompt.

Lassen Sie uns heute also eintauchen in was Prompts sind und wie man sie erstellt – eine wesentliche Fähigkeit, um in der KI-getriebenen Zukunft erfolgreich zu sein.


📚 Was ist ein Prompt?

Ein Prompt ist:

Ein Befehl oder eine Anweisung, die einer KI sagt, was sie tun und wie sie es tun soll.

Einfach ausgedrückt, ist es sowohl Ihre Frage als auch Ihre Aufgabenbeschreibung.

Ein guter Prompt kommuniziert klar:

  • Welchen Inhalt Sie möchten
  • In welchem Stil oder Ton
  • In welchem Format oder welcher Struktur

🚀 Warum sind Prompts so wichtig?

Eine KI kann Ihre Gedanken nicht lesen. Sie müssen genau erklären, was Sie wollen.

Gute Prompts sind wichtig, weil:

TypErgebnis
Vage oder allgemeine FrageFührt zu vagen, unbefriedigenden Antworten
Klarer und spezifischer PromptErzeugt schnellere, genauere Ergebnisse

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Haus – Sie fangen nicht einfach an, Ziegel zu stapeln. Zuerst untersuchen Sie den Boden, erstellen detaillierte Baupläne und bereiten die Materialien vor.

Genauso ist es bei der Kommunikation mit einer KI. Anstatt einfach zu sagen “Schreib etwas für mich”, wenn Sie die Struktur wer, was, wann, wo, warum und wie verwenden, wird die KI mehr Faktoren berücksichtigen und eine viel bessere Antwort liefern.

In den meisten Fällen gilt:

Wenn Sie eine schlechte KI-Antwort erhalten, liegt es oft daran, dass der Prompt unklar war – nicht daran, dass die KI Sie falsch verstanden hat.


✨ Wie man bessere Prompts schreibt

Gute Prompts zu schreiben ist überraschend einfach, wenn man erst einmal weiß, wie.

1. Definieren Sie Ihr Ziel klar

  • ❌ Schlechtes Beispiel: Empfiehl mir etwas.

  • ✅ Gutes Beispiel: Empfehlen Sie eine 10-minütige Methode zum Stressabbau, die für Büroangestellte in ihren 30ern geeignet ist.

→ Seien Sie spezifisch in dem, was Sie wollen.


2. Fügen Sie Einschränkungen oder Anforderungen hinzu

Definieren Sie die Wortanzahl, den Stil oder das Format explizit:

   Schreiben Sie im Stil eines Blog-Beitrags.
Fassen Sie es in weniger als 500 Zeichen zusammen.
Organisieren Sie die Antwort in Stichpunkten.

3. Fragen Sie Schritt für Schritt

Überladen Sie Ihren Prompt nicht mit zu vielen Anfragen auf einmal.

Unterteilen Sie es: Erste Anfrage → Folgefrage → Endgültige Verfeinerung

Zum Beispiel:

  1. “Erstelle eine Gliederung für einen Blog-Beitrag über Tipps zum Zeitmanagement.”
  2. “Erweitere Punkt 2 mit weiteren Details.”
  3. “Schreibe den gesamten Beitrag in einem freundlichen, lockeren Ton um.”

Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen zu viel besseren Ergebnissen.


🛠️ Praktische Prompt-Vorlagen

SzenarioBeispiel-Prompt
Schreiben eines Blog-Beitrags”ChatGPT, schreibe einen freundlichen Blog-Beitrag über ‘Tipps zum Zeitmanagement’ in weniger als 500 Zeichen.”
Erstellen von Produktbeschreibungen”Schreibe eine kurze, dreizeilige Marketingbeschreibung für ein Handy-Ladegerät. Mach sie prägnant und klar.”
Schreiben von E-Mails”Verfasse eine höfliche E-Mail mit einer Besprechungsanfrage auf Deutsch, nicht mehr als fünf Sätze.”

✨ Fazit: Im Zeitalter der KI zählen gute Fragen am meisten

Die KI wird sich weiterentwickeln – aber denken Sie daran:

Selbst die intelligenteste KI kann keine großartigen Antworten liefern, ohne großartige Fragen.

Die Menschen, die in der Ära der KI erfolgreich sein werden, sind diejenigen, die wissen, wie man bessere Fragen stellt.

Prompting ist nicht kompliziert. Mit ein wenig Übung kann jeder es beherrschen.

Beginnen Sie ab heute damit, sich selbst zu fragen:

“Erkläre ich klar, was ich möchte?”

Beherrschen Sie das, und Sie werden die Zukunft der Arbeit mit KI meistern.



Kommentare