Home

Published

- 4 min read

Einzelunternehmer-Registrierung in Korea: Ein Leitfaden für Freelancer

img of Einzelunternehmer-Registrierung in Korea: Ein Leitfaden für Freelancer

Wie Sie sich in Korea als Einzelunternehmer registrieren | Ein Leitfaden für Freelance-Entwickler 💼

Ich arbeite seit 4 Jahren nebenberuflich als Entwickler. Zusätzlich zu meinem Vollzeitjob habe ich beschlossen, mich in Korea als Einzelunternehmer zu registrieren, um mein Nebeneinkommen professioneller zu verwalten.

Wenn Sie ein Freelance-Entwickler oder Ausländer sind, der remote in Korea arbeitet, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie ein Unternehmen registrieren sollten. Dieser Leitfaden behandelt, warum Sie sich registrieren sollten, wie Sie es tun und wichtige Steuertipps für Freelancer, die in Korea tätig sind. 💡

1. Freelancer vs. Einzelunternehmer vs. Kapitalgesellschaft 🔍

TypFreelancerEinzelunternehmerKapitalgesellschaft
BesteuerungQuellensteuer (3,3-8,8%) oder Einkommensteuer (6-45%)Einkommensteuer (6-45%)Körperschaftsteuer (10-20%) + zusätzliche Dividendensteuer
SteuererklärungEinfach (Das Unternehmen kümmert sich um die Quellensteuer)Komplexer, aber vereinfachte Buchführung für Einkommen unter 80 Mio. KRWVollständige Buchführung erforderlich (Anstellung eines Steuerberaters empfohlen)
SozialversicherungKeine obligatorischen 4 HauptversicherungenKeine obligatorischen 4 HauptversicherungenErforderlich, mit Ausnahme der Arbeitslosenversicherung
UnternehmenswachstumBegrenztSchwierig, Investoren anzuziehenIdeal für die Skalierung eines Unternehmens
Am besten fürJährliches Einkommen unter 48 Mio. KRWJährliches Einkommen unter 100 Mio. KRWEinkommen über 100 Mio. KRW, Planung der Unternehmensexpansion

💡 Fazit: Wenn Sie ein Freelance-Entwickler sind, ist die Registrierung als Einzelunternehmer aus steuerlichen Gründen und zur Steigerung der professionellen Glaubwürdigkeit vorteilhaft. Wenn Sie sich jedoch nicht mit Steuererklärungen befassen möchten, ist es möglicherweise besser, Freelancer zu bleiben. Wenn Ihr Einkommen 100 Mio. KRW übersteigt, sollten Sie die Gründung einer Kapitalgesellschaft in Betracht ziehen.


2. So registrieren Sie ein Einzelunternehmen in Korea 📝

✅ Voraussetzungen

  • Digitales Zertifikat (gemeinsame Authentifizierung) für den Hometax-Login (keine einfache Authentifizierung erlaubt)
  • Kopie des Mietvertrags (falls Sie ein Büro/Arbeitsplatz mieten)
  • Partnerschaftsvertrag (für gemeinsame Gründungen)
  • Branchenspezifische Dokumente (Details finden Sie auf Hometax)
  • Registrierung möglich zwischen 06:00 und 24:00 Uhr (einschließlich Feiertage, aber nicht um Mitternacht verfügbar)

📌 Tipp: Wenn die Online-Registrierung kompliziert ist, besuchen Sie das örtliche Finanzamt, um Hilfe zu erhalten.

📌 Offizieller Link: Nationale Steuerbehörde Hometax Unternehmensregistrierung


🚀 Schritte zur Online-Registrierung

1) Melden Sie sich bei Hometax an

📌 Hometax-Login:
➡️ Besuchen Sie Hometax
➡️ Melden Sie sich mit Ihrem Zertifikat zur gemeinsamen Authentifizierung an (ehemals öffentliche Zertifizierung)

💡 Mac-Benutzer: Wenn Sie Chrome verwenden und einen Kompatibilitätsfehler bei elektronischen Signaturen feststellen, versuchen Sie stattdessen, sich über Safari anzumelden.

2) Navigieren Sie zur Unternehmensregistrierung

📌 Pfad:

Steuerbescheinigungen > Unternehmensregistrierung > Registrierung als Einzelunternehmer

⚠️ Hinweis: Hometax wird häufig aktualisiert, daher können sich die Menüpunkte ändern.

3) Wählen Sie den Unternehmenstyp und geben Sie die Details ein

Wenn Sie ein Freelancer sind, wählen Sie die entsprechende Branchenklassifizierung:

  • Freelance-Entwickler für Softwareentwicklung: Code 940926
  • Allgemeine Freelancer: Code 940909

💡 Seit 2022 gibt es eine separate Klassifizierung für Freelance-Entwickler für Softwareentwicklung.

4) Überprüfen Sie die Berechtigung zur vereinfachten Besteuerung

📌 Möchten Sie eine einfachere Steuererklärung?
➡️ Wählen Sie die Option Vereinfachte Besteuerung
➡️ Überprüfen Sie die Berechtigung über die Schaltfläche “Vorläufige Überprüfung der vereinfachten Steuer”

5) Laden Sie die erforderlichen Dokumente hoch
  • Wenn Sie ein Büro/Arbeitsplatz mieten: Laden Sie eine Kopie des Mietvertrags hoch
  • Freelancer benötigen KEINEN Geschäftsplan (falls erforderlich, ist eine einfache Version akzeptabel)
6) Senden Sie den Antrag ab und bestätigen Sie!

✅ Wenn keine Probleme auftreten, wird der Antrag in der Regel innerhalb eines Werktages genehmigt. Ich habe meinen Antrag an einem Samstagabend eingereicht und wurde bis Montagmorgen genehmigt — keine telefonische Überprüfung erforderlich!

✅ Nach der Genehmigung können Sie Ihre Bescheinigung über die Unternehmensregistrierung von Hometax herunterladen.


3. Steuerverwaltung nach der Registrierung 💰

💡 Mehrwertsteuer- & Einkommensteuererklärung

  • Mehrwertsteuererklärung: Januar & Juli (nur einmal pro Jahr für vereinfachte Steuerzahler)
  • Einkommensteuererklärung: Mai jeden Jahres
  • Kostenabzüge: Geschäftsbezogene Ausgaben wie Ausrüstung, Software, Internetrechnungen können das zu versteuernde Einkommen reduzieren

📌 Tipp: Verwenden Sie die elektronische Buchführung von Hometax für eine einfachere Steuerverwaltung oder führen Sie manuell Buchhaltung mit Excel!

💡 Google AdSense & Freelancer in Korea

  • AdSense-Einnahmen werden nach koreanischem Steuerrecht als sonstige Einnahmen klassifiziert
  • Wenn Ihre Haupteinnahmequelle AdSense ist, registrieren Sie eine zusätzliche Geschäftskategorie (kann später aktualisiert werden)
  • Die Registrierung als Einzelunternehmer ermöglicht bessere Kostenabzüge & Steuervorteile

4. Was hat sich nach der Registrierung geändert? 🎉

Erhöhte Glaubwürdigkeit: Professionelleres Image beim Unterzeichnen von Verträgen
Steuervorteile: Kostenabzüge senken die tatsächlichen Steuerzahlungen
Potenzial für Unternehmenswachstum: Einfacherer Übergang zur Kapitalgesellschaft in der Zukunft

Persönliche Erfahrung nach 6 Monaten

Ehrlich gesagt, habe ich noch keine drastische Veränderung in Bezug auf Professionalität oder Unternehmensexpansion gespürt. Aber ich habe erhebliche Steuervorteile bemerkt.

Zuvor unterlagen alle meine Freelance-Einnahmen einer Quellensteuer von 8,8 %, aber jetzt, als vereinfachter Steuerzahler, zahle ich nur noch 3,3 % im Voraus und erledige den Rest am Ende des Jahres. Dies ermöglichte es mir, mehr von meinen Einnahmen zu behalten, während ich gleichzeitig meine Steuern legal reduzierte.

Zusätzlich zahlen vereinfachte Steuerzahler keine Mehrwertsteuer, was meine Einnahmen weiter maximierte.

Wenn Sie über eine Unternehmensregistrierung nachdenken, überlegen Sie, wie Sie langfristig arbeiten möchten und ob diese Steuervorteile zu Ihren Einkommenszielen passen. 🚀

📌 Denken Sie über Freelancing in Korea nach? Die Unternehmensregistrierung könnte der nächste Schritt für Sie sein!


Kommentare