Published
- 2 min read
Wie ich als Entwickler einen AdSense-fähigen Blog erstellt habe

Wie ich als Entwickler einen AdSense-fähigen Blog erstellt habe 🧩
Die meisten Checklisten für die AdSense-Genehmigung klingen so:
“Schreiben Sie mindestens 20 Beiträge”, “Organisieren Sie Kategorien”, “Vermeiden Sie Richtlinienverstöße.”
Alles gültige Punkte. Aber als Entwickler habe ich etwas Tieferes erkannt:
Bevor Google Ihren Inhalt überprüft, liest es Ihre Struktur.
AdSense verlässt sich stark auf Crawler, die die HTML-Struktur, Metadaten und die Vertrauenswürdigkeit der Website bewerten.
In diesem Beitrag werde ich erläutern, was AdSense-Bots tatsächlich sehen — und wie ich meinen Blog so aufgebaut habe, dass er diesen Anforderungen entspricht.
🧠 AdSense-Bots sehen Ihren Blog nicht so, wie Menschen es tun
AdSense verwendet dieselbe Crawling-Logik wie die Google-Suche.
Es “sieht” nicht Ihr Layout — es analysiert Ihr HTML. Dinge wie:
<title>
,<meta name="description">
und<h1>
zum Verständnis des Themas- Semantische Tags wie
<article>
,<section>
,<nav>
,<footer>
zur Layouterkennung - Verhältnis von Inhalt zu Anzeigen, wiederholter Inhalt oder dünne Seiten als potenzielle Ablehnungssignale
Unterm Strich: Ihr Code ist wichtiger als Ihr Design.
🧱 Die ideale Seitenstruktur (für Bots und Leser)
Bereich | Zweck |
---|---|
<head> | SEO- und Vorschau-Metadaten (Titel, Beschreibung, og-Tags) |
<header> | Seitenname, Navigation (mit semantischem <nav> -Element) |
<main> | Artikelinhalt mit klarer h1 → h2 → p -Struktur |
<footer> | Links zur Datenschutzrichtlinie, Kontakt, AGBs usw. |
<aside> (optional) | Tags, neueste Beiträge, verwandte Inhalte |
💡 Die Verwendung von semantischem HTML hilft Bots, Ihre Seite als informativ und gut strukturiert zu verstehen — was das Vertrauen stärkt.
⚙️ Entwickler-Tipps für eine AdSense-freundliche Architektur
1. Verwenden Sie SSR oder SSG (nicht nur Client-Side Rendering)
- Wenn Ihr Blog Inhalte erst nach dem Laden von JS anzeigt, kann Google dies beim ersten Crawl möglicherweise übersehen.
- Mit SSR (Server-Side Rendering) oder SSG (Static Site Generation) sind Ihre Beiträge bereits gerendert und zur Indexierung bereit — ideal für die Genehmigung.
2. Eindeutige URL & Metadaten pro Seite
- Jeder Blog-Beitrag sollte eine saubere URL wie
/post/titel-slug
haben - Legen Sie pro Beitrag eindeutige
<title>
- und<meta description>
-Tags fest
3. Korrekte sitemap.xml
- Reichen Sie Ihre Sitemap bei der Google Search Console ein
- Entweder automatisch generieren lassen oder manuell pflegen, wenn Ihr Setup benutzerdefiniert ist
4. Blockieren Sie unnötige Seiten über robots.txt
- Beispiel:
/admin
,/login
oder/drafts
sollten ausgeschlossen werden - Dies hält Ihre Website im Google-Index sauber
💬 Tipps für den Inhaltsbereich, die wirklich wichtig sind
- Verwenden Sie
<article>
oder<main>
, um Ihren Blog-Inhalt zu umhüllen - Beiträge mit weniger als 500 Zeichen könnten als dünner Inhalt markiert werden
- Fügen Sie Bildern
alt
-Text hinzu — Suchmaschinen verwenden ihn tatsächlich - Vermeiden Sie das Hinzufügen von Anzeigen oder aggressiven CTAs bis nach der Genehmigung
📜 Seiten, die Google zeigen, dass Ihre Website legitim ist
Google überprüft nicht nur Ihre Beiträge — es prüft auch die Vertrauenswürdigkeit der Website.
Diese Seiten sind nicht optional, wenn Sie genehmigt werden möchten.